Unterricht und Lernen digital gestalten mit eine Lehr- und Lernplattform, die wirkt – wissenschaftlich evaluiert.
sofatutor unterstützt seit 2009 Schulen, Lehrkräfte und Schüler*innen beim digitalen Lehren und Lernen und ist mittlerweile die umfangreichste Online-Lehr- und Lernplattform im deutschsprachigen Raum, die von über 250.000 Lehrkräfte in Deutschland erfolgreich genutzt wird – in der Unterrichtsvorbereitung, im Unterricht und in der Nachbereitung. Mit über 6.600 Lernvideos, mehr als 33.000 interaktiven Übungen mit didaktischer Progression, einem interaktiven Arbeitsheft mit mehr als 30.000 vertiefenden Aufgaben und vielem mehr bietet die Plattform umfassende am Lehrplan orientierte Inhalte für 14 Fächer von der 1. bis zur 13. Klasse.
Zuordnung zum Förderprogramm
Säule II: Chancenbudget für bedarfsgerechte Lösungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung
sofatutor unterstützt Sie dabei, Ihre Schülerinnen individuell zu fördern, Basiskompetenzen nachhaltig zu stärken und strukturelle Benachteiligungen abzubauen. Die Plattform ermöglicht Ihnen durch die Vielzahl an Inhalten und Funktionen wie der Lernstanderhebung und der Möglichkeit, Inhalte gezielt zuzuweisen zielgerichtete Binnendifferenzierung und eine effiziente Gestaltung des Unterrichts, die immer auf die Bedürfnisse Ihrer Schülerinnen abgestimmt ist.
Leistungen im Überblick
Zugriff auf alle Lehr- und Lerninhalte für 14 Fächer und alle Jahrgangsstufen darunter:
- über 6.600 Lernvideos
- mehr als 33.000 interaktiven Übungen mit didaktischer Progression
- Interaktives Arbeitsheft mit mehr als 30.000 vertiefenden Aufgaben
- Lernstandserhebung
- KI-Toolbox für Lehrkräfte
- Arbeitsblätter zum Ausdrucken
- Lerntexte
- Probeklassenarbeiten
Schullizenz:
- Vollzugriff für alle Lehrkräfte und angeleitetes Lernen für Schüler*innen
- Zentrale Verwaltung aller Lehrkräfte und Schüler*innen über ein gemeinsames Schulverzeichnis
- Schneller Lerngruppen erstellen und mit anderen Lehrkräften teilen
- Lerninhalte für Lerngruppen oder einzelne Schüler*innen freigeben für vereinfachte Binnendifferenzierung
- Lerninhalte bis zu 60 Tage freigeben
- Lerninhalte mehrfach freigeben
- Lernstand immer im Blick behalten
- Individuelle Schulungsangebote für Schulen
Vollzugänge für Schüler*innen:
- Voller Zugriff auf alle Inhalte für Schüler*innen
- Selbstständiges Vor- und Nachbereiten des Lernstoffs
- Eigenständige Vorbereitung auf Klassenarbeiten
- Schließen von Wissenslücken
- Nutzung in der Schule und von zu Hause
- Inkl. Vokabel-, Verb- und Rechtschreibtrainer
Beide Varianten (Schullizenz und Vollzugänge für Schüler*innen) sind einzeln oder in Kombination erhältlich.
Weitere Informationen und Kontakt
- Homepage: https://www.sofatutor.com/lehrkraefte-und-schulen
- E-Mail: kooperationen@sofatutor.com
- Telefon: 030 – 30 80 84 08

