Mit eddilake wird Medienbildung nicht nur einfach und zeitsparend, sondern auch spannend und interaktiv!
Du möchtest Medienbildung in deinen Unterricht integrieren, fühlst dich aber unsicher im Umgang mit den Themen?
Oder suchst du nach einer Möglichkeit, dass deine Schüler:innen praxisnah den Umgang mit Themen wie Cybermobbing, Fake News oder Social Media erlernen – ohne stundenlange Vorbereitung?
Mit der eddilake App wird Medienbildung nicht nur einfach und zeitsparend, sondern auch spannend und interaktiv! Dieses Tool unterstützt Lehrkräfte dabei, wichtige Themen der digitalen Welt verständlich und praxisnah zu vermitteln – und das mit minimalem Aufwand.
Zuordnung zum Förderprogramm
Säule II: Chancenbudget für bedarfsgerechte Lösungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung
eddilake liefert unterrichtsfertige, interaktive Lernstrecken zur Medienkompetenz – niedrigschwellig im Browser und sofort einsatzbereit. So unterstützt die App die Ziele der Säule II (Chancenbudget): fächerübergreifend einsetzbare Materialien, die Lehrkräfte entlasten, Kompetenzen systematisch aufbauen und sich flexibel in Unterricht wie Vertretungsstunden integrieren lassen.
Leistungen im Überblick
- Spare Zeit dank unterrichtsfertiger Materialien und klaren Ablaufplänen
- Begeistere deine Schüler*innen mit interaktiven Lernstrecken und aktuellen, lebensnahen Themen (z. B. KI, Fake News, Cybermobbing)
- Behalte den Überblick – kompaktes Hintergrundwissen, Moderationshinweise und Lösungen inklusive
- Starte ohne Hürden: läuft im Browser, keine Installation
- Keine Registrierung oder Lizenzverwaltung für deine Schüler*innen nötig – Teilnahme per QR-Code in Sekunden
- Fächer- und jahrgangsübergreifend einsetzbar, ideal auch für Vertretungsstunden
- Auswertungen/Feedback auf Klassenebene zur Unterrichtsreflexion
- DSGVO-konform
Weitere Informationen und Kontakt
- Homepage: https://eddilake.de/app-medienkompetenz
- E-Mail: info@eddilake.de

