Heterogene Lerngruppen erhalten Lernchancen
Vielfältige methodische Gestaltung
Lesen: Die fachlichen Grundlagen zu jedem Thema sind prägnant aufgeführt und werden ergänzt durch einprägsame Bilder sowie Zeichnungen, zur Visualisierung dienen oftmals Animationen.
Üben: Das erlernte Wissen wird mit vielfältigen Aktivitäten angewendet, indem verschiedene Fragetypen, Lückentexte, Zuordnungsaufgaben, Fragekärtchen, freie Antworten zu lösen sind. Zum Ausdrucken stehen Arbeitsblätter zur Verfügung
Testen: Von den Lernaufgaben gelangt man zu den Leistungsaufgaben, um mit wenigen Klicks das Gelernte zu überprüfen. Das gefestigte Wissen wird mit einer Punktzahl und einem Zertifikat bewertet, hier erfolgt eine Kontrolle über den Leistungsstand.
Gestalten: Als Bildergalerie stehen alle Zeichnungen und Abbildungen für eigene Präsentationen, Plakate, Referate usw. frei zu Verfügung, die Materialien können für das eigene Lernen neu zusammengestellt und angeordnet werden.
Zuordnung zum Förderprogramm
Säule II: Chancenbudget für bedarfsgerechte Lösungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung
Das digitale Chemieregal unterstützt Schulen bei der Einführung von Feedback-gestützter Unterrichtsentwicklung und selbstständigem Lernen mit
67 grundlegende Unterrichtsthemen mit druckbaren Arbeitsblättern mit Lösungen, vielfältigen Aktivitäten wie verschiedene Fragetypen, Lückentexte, Zuordnungsaufgaben
sowie Leistungsaufgaben mit individueller Auswertung zum individuellen Feedback.
Leistungen im Überblick
- Individuelle Förderung von Schüler*innen im Rahmen der Binnendifferenzierung
- Lernimpulse und fertige Materialien für klassische Teilhabe ohne Vorkenntnisse
- Einfache Integration im Unterricht durch Verfügbarkeit auf allen Endgeräten in der Schule und zu Hause
- Skalierbarkeit im Web und als App
- Entlastung für Lehrkräfte, einsetzbar unabhängig von deren Fachqualifikation
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung Schritt für Schritt beim Unterricht
- DSGVO-konform, offline-fähig, datensparsam, integrierbar in Lernplattformen
Weitere Informationen und Kontakt
- Homepage: https://www.123chemie.de/
- E-Mail: info@123chemie.de

